Kinder- & Jugendcoaching
Als zertifizierte Mastertrainerin nach IPE (Integrative Potenzial Entfaltung) biete ich Kindern und Jugendlichen altersgerechte, individuelle Unterstützung, Förderung und Hilfestellung beim Lösen von Lernblockaden und (Schul-) Ängsten an. Emotionale Blockaden können sich im Leben wie folgt zeigen:
- niedriges Selbstwertgefühl
- Lernschwierigkeiten
- Blackouts
- Prüfungsängste
- Konzentrationsschwäche
- Mobbing
- Angst vor schlechten Noten, Angst zu Versagen
- chronischer Stress durch z.B. Leistungsdruck
- Unzufriedenheit
- Wut, Aggressionen
- Scham, Schuldgefühle, Schüchternheit
- Motivationslosigkeit
- …und vieles mehr
Das Ziel des Kinder- & Jugendcoachings ist es, während einer zeitlich begrenzten Begleitung, den „Coachee“ (= die gecoachte Person) zu stärken und mit einem „Werkzeugkoffer“ auszustatten, so dass er ausgeglichen und lebensfroh seinen Weg gehen kann, um bei herausfordernden Situationen in seiner Mitte zu bleiben und sein volles Potenzial nutzen zu können.
Mit den erlernten Werkzeugen können folglich schnellere Lernerfolge und eine bessere Schulleistung erzielt werden, weil die Kinder lernen, selber Probleme konstruktiv zu lösen.
Ein Kinder – & Jugendcoaching nach IPE nutzt tiefgreifende, wissenschaftlich fundierte Methoden, mit denen es möglich ist, in 5 – 6 Sitzungen dauerhafte Veränderungen zu bewirken.
Hier einige Beispiele, die bei einem Coaching als Ziel gesetzt werden können :
- Lernmotivation steigern
- Stressabbau
- Konzentrationsförderung
- positives Mindset aufbauen
- „Resilienzsteigerung“ (=Stärkung der inneren Widerstandsfähigkeit)
- eigene Stärken entdecken und kennenlernen
- Selbstbewusstsein aufbauen
- hinderliche Glaubenssätze verändern (hinderliche Glaubenssätze sind Gedanken wie zum Beispiel: „Ich bin nicht gut genug. Das kann ich eh nicht. Ich bin wertlos.“ etc.)
- sich wieder auf die Schule freuen
- lernen leicht zu lernen
Ein Einzelcoaching ist auch sinnvoll, um Kinder und Jugendliche beim Finden ihrer eigenen echten Motivation zu unterstützen und dadurch ihren Antrieb zu fördern. Im Coaching kann das Kind lernen, wie es Selbstbewusstsein entwickelt und dadurch zu mehr Selbstvertrauen findet. Dies führt zu mehr Selbstverantwortung und Selbstachtung, welche dem Kind einen wirklichen Vorteil für das ganze weitere Leben verschafft.
Nur zu gut erinnere ich mich daran und weiss, wie ich selber darunter gelitten habe, mich
nicht gut genug,
wertlos oder
nicht geliebt zu fühlen.
Wie schlimm war es, wenn ich gemobbt wurde oder Angst vor Situation hatte. Ich dachte, dass ich vor Prüfungen nicht genug gelernt hätte oder ich hatte einfach schon Stress damit zu lernen, oder mich trotz guter Vorbereitung unsicher fühlte.
Heute leide ich zum Glück nicht mehr darunter und weiss, dass dies alles gar nicht nötig gewesen wäre.
Mit einem Coaching können wir den Kindern sehr viel Stress und Ängste nehmen.
Ängste entstehen durch Gedanken und sind im Grunde nur eine Illusion, aber sobald wir unser Gehirn nutzen und daran denken, sind sie real fühlbar! Beim Gedanken an etwas haben wir sofort auch körperliche Reaktionen, die sich als Gefühle äussern. Denken wir zum Beispiel an eine frische Zitronenscheibe, die ordentlich sauer ist und deren Saft, wenn wir hinein beissen, nur so aus ihr herausspritzt, können wir spüren, wie es uns den Mund zusammenzieht und wir eine Grimasse schneiden – obwohl keine Zitronenscheibe da ist, nur weil wir daran denken. Die Emotionen sind beim Gedanke an etwas sofort da und genauso real im fiktiven, wie das, was wir echt erleben!
Unser Gehirn, ob wir erwachsen sind oder noch Kind, kann also nicht unterscheiden, ob eine Situation real oder fiktiv gefährlich ist. Wir kennen es auch vom Fernsehen, wo wir uns gruseln, erschrecken oder Angst haben, obwohl es „nur“ ein Film ist, den wir ansehen und wo wir nicht real mit dabei sind.
Ängste, die im Unterbewusstsein gespeichert wurden, können im Coaching schnell und dauerhaft beseitigt werden, damit sie unser zukünftiges Leben nicht mehr stören und uns hindern Dinge zu tun, die eigentlich nicht gefährlich sind.
Darum ist es so wichtig, unseren Kindern beizustehen, ihnen aus diesem Dilemma herauszuhelfen und sie fürs Leben stark zu machen.
Beim auflösen von Glaubenssätzen wie zum Beispiel:
Ich kann das nicht
Ich bin nicht gut genug
Keiner mag mich
Ich bin wertlos etc.,
ist es sogar ein einfaches, dieses in einer einzelnen Sitzung zu verändern, sofern der andere dazu bereit ist, seine bisherige Lebenseinstellung und den dazugehörenden hinderlichen Glaubenssatz in etwas Neues, Besseres, Hilfreicheres umzuwandeln.
Genauso können wir auch neue Bahnen und Wege im Gehirn anlegen, um alte Muster, nach denen wir ticken und handeln, weil wir es so gelernt, und im Unterbewusstsein gespeichert haben, verändern, indem wir mit den Techniken vom Kinder und Jugendcoaching nach IPE Neues anlegen.
Die von IPE entwickelten Techniken basieren auf dem Stand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
In einem Coachingmodul von fünf bis sechs Sitzungen, ist es möglich, die Kinder und Jugendlichen mit allerhand Werkzeugen und Techniken auszustatten, damit sie ihre Resilienz stärken, Probleme auflösen oder auch einfach wieder zurück in die Selbstliebe kommen können, um dadurch den Aufgaben des Alltags und des Lebens gewachsen zu sein.
Emotionale Blockaden werden aufgelöst, die manchmal durch kleine, teilweise unscheinbare Erlebnisse entstehen können und dann aber ein Leben lang beeinträchtigen.
Blockaden entstehen in Momenten, wo wir uns nicht fähig fühlen mit der Situation zurecht zu kommen. Diese Situationen werden im Unterbewusstsein gespeichert und werden wie beim Schneeballeffekt immer größer und komplexer, wenn wir wieder in ähnliche Situationen geraten, die uns an die Anfangssituation erinnern.
In einem Coaching kann dies aber relativ schnell abgebaut werden, so dass Kinder und Jugendliche wieder in ein fröhliches und glückliches, wertvolles Leben zurückfinden. In dem sie mühelos ihre Aufgaben bewältigen und sich den Herausforderungen gewachsen fühlen.
Kinder tragen noch nicht so viel in ihrem „Lebensrucksack“ wie wir Erwachsenen.
Da ist es umso wichtiger, diesen „Problemrucksack“ so schnell wie möglich aufzulösen, in ein Leben voller Leichtigkeit, ungehemmter Lebensfreude, sowie Zuversicht.
Dies ist mein Wunsch und meine Intention warum ich als Kinder- und Jugendcoach arbeite.
Sorgen wie:
Blackouts, Konzentrationsschwäche, Schulische Probleme,… Können natürlich auch erst im Erwachsenenalter gelöst werden. Es ist aber natürlich von Vorteil, dies so früh wie möglich zu tun, denn je früher desto länger geniessen wir, ohne die schwere, drückende Last auf unseren Schultern, die eigene Lebenslust und Lebensfreude.
Kinder sind die Erwachsenen von morgen. Auch uns Eltern wird es besser gehen, wenn sie möglichst sorgenfrei leben und aufwachsen können. Resilienzstarke Menschen sind unsere Zukunft!
„Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.“
(Laotse)